IBAN Generator
JavaScript wird benötigt - bitte aktivieren!
Bitte beachten Sie die
Nutzungsbedingung
.
Die Erzeugung einer IBAN für den realen Einsatz sollte unbedingt durch eine Bank erfolgen. Selbsterzeugte IBANs könnten zwar syntaktisch richtig sein, evtl. aber nicht den Aufbauvorschriften der jeweiligen Bank entsprechen. Dies könnte zu manuellem Korrekturaufwand seitens der beauftragten Bank und höheren Entgelten für den Zahlungsauftrag, im schlimmsten Fall zu Fehlbuchungen führen.
Die Berechnungen erfolgen per JavaScript innerhalb dieser Seite auf Ihrem Computer, es werden keine Daten übertragen.
(Eigenes Format)
Albanien
Andorra
Aserbaidschan
Bahrain
Belgien
Bosnien u. Herzeg.
Brasilien
Bulgarien
Costa Rica
Dänemark
Deutschland
Dom. Rep.
Estland
Färöer
Finnland
Frankreich
Georgien
Gibraltar
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guatemala
Irland
Island
Israel
Italien
Jordanien
Jungferninseln (Brit.)
Kasachstan
Katar
Kroatien
Kuwait
Lettland
Libanon
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Mauritius
Mauretanien
Mazedonien
Moldawien
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Osttimor (Timor-Leste)
Pakistan
Palästina
Polen
Portugal
Rumänien
San Marino
Saudi Arabien
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakische Rep.
Slowenien
Spanien
Tschechische Rep.
Türkei
Tunesien
Ungarn
Ver. Arab. Emirate
Zypern
Info
BLZ:
Konto:
IBAN:
Papierformat:
Die obigen Funktionen erzeugen / testen die Prüfsumme der eingetragenen Nummern, sie geben also keine Auskunft zur tatsächlichen Existenz der Bank oder des Kontos. Von dieser Software werden z.Zt.
Länder
unterstützt.
online ermitteln
Auch der Verwendungszweck muss auf dem IPI-Beleg in strukturierter Form vorliegen. Er darf bis zu 18 alphanumerische Zeichen enthalten und wird hier mit der zweistelligen Prüfsumme versehen.
Verw. eingeben:
Verwendungszweck:
Papierformat:
Impressum